Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Berufung auf einen Lehrstuhl ablehnen

См. также в других словарях:

  • Berufung — Heranziehung; Revision; Ernennung; Lebensziel; Lebenssinn * * * Be|ru|fung [bə ru:fʊŋ], die; , en: 1. Angebot für ein wissenschaftliches, künstlerisches o. ä. Amt: eine Berufung als Professorin annehmen. Syn.: ↑ Bestellung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Esoterik — (von griechisch ἐσωτερικός: esōterikós: „innere“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist – im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • UNESCO-Welterbe — Deutsche Version des Welterbe Emblems Die UNESCO verleiht den Titel Welterbe (Weltkulturerbe und Weltnaturerbe) an Stätten, die sich aufgrund ihrer Einzigartigkeit und ihrer Authentizität dafür qualifizieren und die von den Staaten für diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Günther Schmidt — (* 16. Januar 1929 in Leipzig; † 28. Februar 1999 ebd.) war ein deutscher Klassischer Philologe. Als Wissenschaftler der DDR genoss er in Ost und West gleichermaßen hohes Ansehen. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Berlin und Tiflis 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Grundmann — (* 21. Oktober 1906 in Chemnitz; † 30. August 1976 in Eisenach) war ein deutscher protestantischer Theologe in der Zeit des Nationalsozialismus und in der DDR. Seit 1930 Mitglied der NSDAP und seit 1933 aktives Mitglied der Deutschen Christen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Porzelt — Burkard Porzelt (* 1962 in Würzburg) ist ein deutscher Theologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Bischöfliche Maßregelung 4 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Artur Popławski — Artur Władysław Kamil Popławski (* 1860 in Warschau; † 10. August 1918 ebenda) war ein polnischer Ingenieur und Schachmeister. Er gewann zwei Mal die Schachmeisterschaft der Schweiz. Artur Władysław Kamil Popławski Leben Popławski studierte na …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»